Häufige Fragen zu Tattoo-Marketing.de – kurz & ehrlich beantwortet

In unseren FAQs findest du ehrliche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Tattoo-Marketing.de. Wir zeigen dir, wie Tattoo-Studios mit gezielter Werbung über Meta Ads, Google Ads und Funnels planbar neue Kundenanfragen gewinnen – ohne technisches Wissen oder ständige Inhaltserstellung. Erfahre, wie unser System funktioniert, wann du erste Ergebnisse siehst und warum du schon nach wenigen Tagen die ersten Leads bekommst.
❓ Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?
Die ersten Leads siehst du in der Regel schon nach 1–3 Tagen nach Kampagnenstart. Unser System ist darauf ausgelegt, schnell qualifizierte Anfragen zu liefern – meist schon innerhalb der ersten Woche nach Freigabe der Ads.
❓ Muss ich dafür ständig Inhalte liefern oder posten?
Nein. Du musst weder regelmäßig posten noch eigene Inhalte liefern. Wir übernehmen die komplette Gestaltung der Werbeanzeigen – Texte, Videos und Bilder inklusive.
❓ Ich habe kein technisches Wissen – funktioniert das trotzdem?
Ja, absolut. Wir übernehmen die gesamte technische Einrichtung: Funnel, Leadportal, Tracking und Anbindung an WhatsApp. Du bekommst ein schlüsselfertiges System, das sofort einsatzbereit ist.
❓ Wie läuft das mit dem Leadportal und WhatsApp?
Alle Leads kommen direkt per WhatsApp bei dir an – gleichzeitig werden sie automatisch im Leadportal gespeichert. So hast du jederzeit den Überblick und kannst schnell reagieren.
❓ Kann ich auch über Google gefunden werden?
Ja. Neben Meta Ads bieten wir auch Google Ads an. Damit erreichst du Menschen, die aktiv nach einem Tattoo-Studio in deiner Stadt suchen – ideal als Ergänzung oder zusätzlicher Kanal.
❓ Gibt es eine Vertragsbindung?
Nein. Du startest mit einem unverbindlichen Testmonat, ohne langfristige Laufzeit. Danach entscheidest du selbst, ob du weiter mit uns zusammenarbeiten möchtest.
❓ Für welche Studios ist das System geeignet?
Unser System funktioniert für Tattoo-Studios jeder Größe – egal ob Einzelkünstler oder Team mit mehreren Tätowierern. Wir passen die Strategie individuell an dein Studio, deinen Stil und dein Ziel an.
❓ Wie funktioniert euer System genau?
Wir kombinieren gezielte Meta- und Google-Werbung mit einem Conversion-Funnel und einem automatisierten Lead-System. So bekommst du nicht nur Klicks, sondern echte, messbare Kundenanfragen über WhatsApp und E-Mail.
❓ Wie viel sollte ich monatlich für Werbung ausgeben?
Die ideale Höhe deines Werbebudgets hängt von deinem Standort und Ziel ab. 👉 Mit unserem Werbebudget-Rechner kannst du sofort sehen, wie viele Leads du mit deinem Budget erzielen kannst – basierend auf echten Kampagnendaten aus der Tattoo-Branche.
❓ Wie geht’s jetzt weiter?
Nach deiner Anfrage vereinbaren wir ein kurzes Gespräch, in dem wir prüfen, ob unser System zu deinem Studio passt. Danach bekommst du deinen individuellen Plan – Schritt für Schritt erklärt.
Erfahre mehr über unsere Strategien im Artikel Marketing für Tattoo‒Studios oder sieh dir unsere Ergebnisse an.
Lies auch unsere neuesten Beiträge im Blog – z. B. Google Ads für Tattoo‒Studios oder Performance‒Marketing für Tattoo‒Studios.
Kontakt
Tattoo-Marketing.de
L-Online Solutions – Michael Langer
Capitaine-de-Ligny Str. 7a
78224 Singen (Hohentwiel)
Tattoo-Marketing.de ist die führende Agentur für Performance-Marketing in der Tattoo-Branche. Wir kombinieren Meta Ads, Google Ads und Funnel-Systeme, um Studios im gesamten DACH-Raum planbar neue Kundenanfragen zu bringen.
© 2025 Tattoo-Marketing.de - Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.