Dieser Beitrag ist Teil unserer Serie über Performance-Marketing für Tattoo-Studios. Erfahre auch, wie du mit Meta Ads, Funnels und dem Werbebudget‒Rechner planbar neue Kundenanfragen generierst. In diesem Artikel geht es speziell darum, wie du mit Google Ads Tattoo-Interessenten genau im richtigen Moment erreichst – und aus Suchanfragen echte Buchungen machst

Google Ads für Tattoo Studios – Neue Kunden planbar gewinnen

Viele Tattoo Studios posten fleißig auf Social Media aber die Anfragen bleiben aus. Wenn du dein Studio gezielt bei Menschen sichtbar machen willst, die jetzt nach einem Tattoo suchen, sind Google Ads ein unterschätzter Gamechanger. Sie ermöglichen dir, genau dann aufzutauchen, wenn potenzielle Kund:innen aktiv nach einem Studio in deiner Stadt googeln und das ganz ohne Algorithmus‒Pech oder tägliches Posten.
Skizze einer Tattoo-Maschine, umgeben von Marketing-Symbolen wie Social Media, Google-Suche und Herz-Icons – symbolisiert die Verbindung von Tattoo-Kunst und strategischem Marketing.

In diesem Artikel wirst du lernen:

Warum Google Ads Studios planbare Sichtbarkeit und Anfragen verschaffen
Welche Kampagnentypen sich besonders für Tattoo Artists eignen
Wie du dein Budget effektiv nutzt, ohne Geld zu verbrennen
Lass uns direkt starten mit dem Grund, warum Google-Werbung für Studios so gut funktioniert.

1. Warum Google Ads für Tattoo Studios funktionieren können

Viele Menschen glauben, Google Ads seien nur etwas für große Unternehmen oder Shops – dabei profitieren gerade lokale Dienstleister wie Tattoo Studios besonders stark davon. Warum? Weil Google-Werbung auf echter Suchintention basiert.
Wenn jemand bei Google „Tattoo Studio Berlin“, „Feines Linework Tattoo Köln“ oder „Black & Grey Artist München“ eingibt, hat diese Person ein konkretes Bedürfnis. Sie sucht aktiv – und will meist auch bald buchen. Genau hier können deine Google Ads auftauchen: über den organischen Treffern, mit klarer Botschaft, Standort, Bewertungen und direkter Kontaktmöglichkeit.
Im Gegensatz zu Social Media scrollen Nutzer:innen bei Google nicht aus Langeweile. Sie sind in einer Entscheidungsphase. Und je nach Keyword kann dein Studio dort auftauchen – sogar über größeren oder bekannteren Mitbewerbern, wenn deine Anzeige gut gemacht ist.
Außerdem: Google Ads sind lokal extrem zielgerichtet. Du kannst deine Anzeigen so einstellen, dass sie nur Menschen in einem bestimmten Umkreis ausgespielt werden – z. B. in einem 30-50  km-Radius um dein Studio. Das reduziert Streuverluste und macht dein Marketing deutlich effizienter.
Kombiniert mit einem starken Auftritt (z. B. Google Maps, gute Website, Bewertungen) kannst du so die volle Kontrolle über deine Sichtbarkeit gewinnen – und neue Kund:innen genau dann erreichen, wenn sie bereit sind zu buchen.

2. Die 4 wichtigsten Kampagnentypen für Studios

Nicht jede Google Ads-Kampagne ist sinnvoll für ein Tattoo Studio. Statt überall ein bisschen zu werben, solltest du dich auf die Formate konzentrieren, die direkt messbar neue Anfragen bringen. Hier sind die Kampagnentypen, die sich in der Praxis bewährt haben:
  1. 🔍 Suchanzeigen (Google Search Ads) Das ist der Klassiker: Deine Anzeige erscheint direkt über den organischen Suchergebnissen, wenn jemand nach relevanten Begriffen sucht – z. B. „Tattoo Studio Köln“, „Realistic Tattoo Artist“ oder „Tattoo Beratung Nähe Frankfurt“. Vorteil: Diese Menschen suchen aktiv nach dem, was du anbietest. Die Klicks sind oft hochqualifiziert – und bei guter Anzeige kommt schnell die erste Anfrage. Wichtig: • Verwende gezielte lokale Keywords • Verknüpfe dein Google-Profil oder Website • Nutze Standort-, Bewertungs- und Anruferweiterungen
  2. 📍 Google Maps Ads (Local Services Ads) Immer mehr Menschen nutzen Google Maps, um ein Tattoo Studio in der Nähe zu finden. Mit Local Ads kannst du direkt dort sichtbar werden – noch vor organischen Einträgen. Ein gepflegtes Google Business Profil ist hier Pflicht. Vorteil: Du erscheinst dort, wo Menschen in der Nähe suchen – oft kurz vor dem Besuch oder einer konkreten Entscheidung. Tipp: Achte auf viele, echte 5-Sterne-Bewertungen und aktuelle Studiofotos – das wirkt wie ein Vertrauensbooster direkt in der Anzeige.
  3. 🖼️ Display Remarketing (Banner auf anderen Seiten) Mit dem Display-Netzwerk kannst du Besucher:innen deiner Website oder deines Google-Profils „verfolgen“ und sie erneut ansprechen – z. B. mit einem Bildbanner auf Blogs, Newsseiten oder Tattoo-Magazinen. Vorteil: Perfekt, wenn jemand noch zögert oder sich verschiedene Artists anschaut. Du bleibst präsent – ohne aufdringlich zu sein.
  4. 🚀 Performance Max Kampagnen (für einfache Komplett-Abdeckung) Performance Max ist Googles neuestes Kampagnenformat – und besonders spannend für Studios, die nicht jeden Kanal einzeln steuern wollen, sondern mit einem einzigen Setup auf Google Search, Maps, YouTube, Gmail und im Display-Netzwerk präsent sein möchten. So funktioniert’s: Du gibst Google eine Handvoll Assets (Texte, Bilder, Standort, Logo, Zielseite) – und das System verteilt deine Anzeigen automatisch an die passenden Menschen, je nach Verhalten, Standort und Interesse. Vorteile für Tattoo Studios: • Kaum technisches Wissen nötig – Google übernimmt die Ausspielung • Du erreichst Menschen auf allen Google-Plattformen gleichzeitig • Ideal bei kleinem Team oder wenig Zeit für Kampagnenpflege

3. Budget realistisch planen: Was kostet ein Klick – was bringt ein Kunde?

Einer der größten Irrtümer rund um Google Ads: „Das ist doch teuer – da verbrennt man nur Geld.“ In Wahrheit sind Google Ads nicht teuer oder günstig – sie sind nur dann teuer, wenn sie falsch gemacht werden.
💰 Was kostet ein Klick?
Die Kosten pro Klick (CPC) hängen stark davon ab, wie beliebt ein Suchbegriff ist und wie viele Studios in deiner Region werben. In der Tattoo-Branche bewegen sich Klickpreise auf lokalen Keywords oft zwischen 0,80 € und 2,50 €.
Beispiel: • „Tattoo Studio Stuttgart“ → ca. 1,40 € pro Klick • „Fineline Tattoo München“ → ca. 1,90 € pro Klick
Ein Tagesbudget von 10 bis 15 € kann also schon für erste Anfragen sorgen – wenn die Anzeige gut gemacht und die Website überzeugend ist. 🧠 Viel wichtiger als Klickkosten: Was bringt dir ein neuer Kunde?
Ein Neukunde bringt oft 300–1.000 € oder mehr. Selbst wenn du 50 € investierst, um eine Anfrage zu bekommen, die dann zu einer festen Buchung wird, ist das eine extrem gute Rendite.
🔑 Gute Google Ads rechnen sich nicht am Klick – sondern an der Buchung. 📊 Realistische Einstiegsbudgets
Studio-Größe / Monatliches Budget / Ziel Solo-Artist / 150–300 € / Erste Anfragen, Keyword-Test Kleines Studio / 300–600 € / Kontinuierliche Leads aufbauen Etabliertes Studio / 600–1.000 €+ / Planbare Auslastung + Retargeting
In unseren Ergebnissen zeigen wir, wie Tattoo-Studios durch gezielte Suchanzeigen planbar neue Kundenanfragen gewinnen.

4. Was ein gutes Google Ads Setup braucht

Viele Tattoo Studios starten mit Google Ads – und sind dann enttäuscht, weil „nichts passiert“. In fast allen Fällen liegt es nicht an der Anzeige selbst, sondern am fehlenden oder schwachen Setup im Hintergrund.
🖥️ Landingpage oder Website? • Studio-Stil & Spezialisierung direkt erkennbar • Vertrauen durch Bilder, Bewertungen, Kundenstimmen • Kontaktmöglichkeit ohne Scrollen: WhatsApp, Buchungsbutton, Formular 📍 Standort, Bewertungen & Erweiterungen • Standorterweiterung für Google Maps • Anruferweiterung für mobile Klicks • Sitelinks z. B. zu Galerie, Preise, FAQ • Snippets z. B. Stilrichtungen oder Spezialisierungen 🎯 Conversion-Tracking – das unterschätzte Rückgrat Wir messen für unsere Kunden z. B.: • Klicks auf „Jetzt buchen“ • WhatsApp- oder E-Mail-Anfragen • Anrufe direkt aus der Anzeige
Nur so können wir Kampagnen richtig optimieren.

5. Die häufigsten Fehler – und wie wir sie vermeiden

Als Agentur sehen wir jeden Monat dieselben Stolperfallen – und genau hier setzen wir an:
Zu breite Keywords → wir setzen auf lokal + stilfokussiert
Kein Tracking → wir messen alle wichtigen Kontaktpunkte
Anzeigen ohne Optimierung → wir pflegen & verbessern laufend
Kein Follow-up → wir binden Tools wie WhatsApp Business ein
Ergebnis: Du bekommst nicht nur Klicks sondern buchbare Leads.

6. Warum du Google Ads nicht selbst machen musst

Natürlich kannst du alles selbst machen. Oder du konzentrierst dich auf das, was du am besten kannst: Tätowieren. Wir übernehmen für dich:
Kampagnen-Setup & Keyword-Recherche
Tracking & Landingpage-Optimierung
Laufende Optimierung & Berichte
Beratung, Positionierung & ehrliches Feedback
Du bekommst Klarheit, Zeit – und planbare Anfragen.

Fazit: Sichtbar, planbar, gebucht – mit Google Ads zum vollen Kalender

In diesem Artikel hast du gelernt:
• Warum Google Ads für Tattoo Studios ein echter Gamechanger sind • Welche Kampagnen wirklich funktionieren • Wie du aus deinem Budget das Maximum herausholst

👉 Wenn du wissen willst, ob Google Ads für dein Studio sinnvoll sind, bieten wir dir einen kostenlosen Sichtbarkeits-Check an.
Google Ads können dein Tattoo-Studio auf das nächste Level bringen – wenn du sie strategisch einsetzt. Nutze jetzt unseren Werbebudget‒Rechner, um herauszufinden, wie viele Anfragen du mit deinem Budget erzielen kannst. In unseren Ergebnissen siehst du, wie andere Studios mit gezielten Kampagnen messbar mehr Kunden gewinnen. Oder vereinbare direkt eine kostenlose Beratung, und wir zeigen dir, wie dein Studio über Google Ads planbar neue Kunden gewinnt.

Das könnte dich auch interessieren:

📈 Performance‒Marketing für Tattoo‒Studios: Zahlen statt Zufall Erfahre, wie datenbasierte Strategien dein Marketing effizienter machen und dir konstant neue Anfragen bringen. 💰 Tattoo‒Werbung: Kosten & effektive Budgetplanung Finde heraus, wie du dein Werbebudget optimal verteilst und den größten ROI aus deinen Anzeigen herausholst. 🎯 Marketing‒Strategien für kleine Budgets Auch mit wenig Budget erfolgreich: So holen Tattoo-Studios das Maximum aus ihren Werbeausgaben heraus.
Lies auch unsere neuesten Beiträge im Blog – z. B. Google Ads für Tattoo‒Studios oder Performance‒Marketing für Tattoo‒Studios.
Kontakt
Tattoo-Marketing.de
L-Online Solutions – Michael Langer
Capitaine-de-Ligny Str. 7a
78224 Singen (Hohentwiel)
Tattoo-Marketing.de ist die führende Agentur für Performance-Marketing in der Tattoo-Branche. Wir kombinieren Meta Ads, Google Ads und Funnel-Systeme, um Studios im gesamten DACH-Raum planbar neue Kundenanfragen zu bringen.
© 2025 Tattoo-Marketing.de - Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.